Hoe werkt het? Klik hier
Begin pagina loggy.nl Home Weblog maken RSS Feed Abonneren! |
Es ist eine lohnenswerte Kombination, die sich heute aus guten Gründen in immer mehr Schlafzimmer findet: Boxspringbetten als besonders wohltuende, gesundheitlich vorteilhafte Schlafsysteme bilden mit Kaltschaum als sehr flexiblem Material ein Zusammenspiel, das erholsamen Schlaf garantiert. Doch Boxspring kaufen ist nicht ganz so einfach und sollte nicht im Vorbeigehen erledigt werden. Klar, das System ist klar, denn es handelt sich bekanntlich um eine Art Federkiste mit Auflage, die sehr hohe Stabilität und absolute Geräuschfreiheit aufweist. Dadurch sind nerviges Quietschen und Rattern des Nachts ausgeschlossen und zugleich garantieren diese Betten eine vorzügliche Ent- und Belüftung, was der Hygiene ebenfalls entgegenkommt. Wer Boxspring kaufen möchte, sollte im Vorfeld immer ein wenig recherchieren und gern auch das Gespräch mit dem Möbelberater suchen, der sich in puncto Trends und Entwicklungen sicher gut auskennt. So gibt es heute alle möglichen Formen und Farben und gerade auch ein sehr schlankes Design, das sich problemlos mit bereits vorhandenem Interieur kombinieren lässt. Vergleichen lohnt sich immer und selbst wenn der Preis hier nicht die Hauptrolle spielen sollte, schließlich geht es um die eigene Gesundheit und um die nächtliche Erholung und Regenerierung, kann man natürlich auch in diesem Bereich das eine oder andere Schnäppchen machen. Immer sollte man dabei auch auf Kaltschaummatratzen setzen. Diese bieten eine ausgezeichnete Wärmeisolierung, sind stabil und trotzdem sehr weich. Sie passen sich perfekt dem aufliegenden Körper an und weisen in Hinsicht auf Punktelastizität und Rückstellungsverhalten ausgesprochen gute Werte auf. Kaltschaummatratzen sind sehr beliebt, denn sie lassen sich leicht transportieren, reinigen und pflegen. Wer sich im Schlaf viel bewegt, dem fügt sich das Material immer wieder passgenau an, was eine echte Wohltat für Knochen und Gelenke darstellt. Diese werden entscheidend entlastet und man kann sich auf dieser Art Bett regelrecht gesund schlafen! Und auch hier ist die Auswahl groß und das Angebot umfasst alle denkbaren Varianten. Entscheidet man sich jedoch für diese Kombination, so ist die nächtliche Ruhe besonders umfassend und man ist des Morgens frisch und gerüstet für die Aufgaben des anstehenden Tages. Schließlich verbringen wir einen Großteil unseres Lebens im Bett und sollten deshalb einiges an Augenmerk auf unsere Schlafstätten richten, was mit dem Erwerb der hier beschriebenen Kombination dann auch geschehen kann. 14:37:15 21 Juli 2014 Permanente link Reacties (0) Boxspring kaufen - und mit Kaltschaummatratzen kombinieren?Ohne Zweifel
kommt es bei der Wahl des richtigen Bettes zum einen auf das zugrundeliegende
System, zum anderen aber auch auf die Auflage selbst an. Bilden beide Elemente
eine gelungene Einheit, ist erholsamer und damit gesunder Schlaf garantiert.
Diese Erkenntnis setzt sich bei immer mehr Menschen durch und so gilt Boxspring
kaufen als besonders bemerkenswerter Trend, der sich freilich näher betrachtet
fast schon von selbst erklärt. Warum schließlich sollten nur die Skandinavier,
diese erfanden diese Art Bett schließlich, in den Genuß der manchmal scherzhaft
als Federkisten bezeichneten Boxspringbetten kommen? Heute bietet jedes gut
sortierte Möbelhaus diese Schlafstätten an und es ist bekannt, dass gerade
Kaltschaummatratzen als Auflage erster Wahl gelten. Zunächst aber ein
Wort zum System selbst. Boxspring kaufen heißt sich für ein Federsystem zu
entscheiden, das eine Art Holzkiste mit der dazugehörigen Auflagen
zusammenbringt. Durch das stabile Untergestell wackelt bei diesen Betten
überhaupt nichts und jegliche Geräuschentwicklung wird zuverlässig unterbunden.
Der alte Lattenrost hat demgegenüber keine Chance, denn er stand und steht
weiterhin für nerviges Quietschen und lässt sich zudem auch nur mit größeren
Aufwand reinigen. Boxspringbetten hingegen machen keinerlei Krach und sie
bieten auch der Matte eine entsprechende Belüftung, die sich sonst nirgendwo
finden lässt. Hygiene und Sauberkeit sind so garantiert und der Schlaf wird
endlich erholsam, wie es sein sollte. Werfen wir nun
noch einen Blick auf die Kaltschaummatratzen. Diese werden ebenfalls von den Ärzten
empfohlen und sie sind im Zusammenspiel mit den innovativen Bettsystemen
zweifellos sehr empfehlenswert. So passt sich Kaltschaum hervorragend den
Konturen an, bietet eine Punktelastizität wie sonst kein anderes Material und
wenn man sich zum Beispiel viel im Schlaf bewegt, fügt sich die Unterlage durch
ein ausgeprägtes Rückstellungsverhalten sofort der veränderten Position an.
Davon profitieren Gelenken, Knochen und natürlich auch der Geist, denn niemand
braucht sich mehr über eine zu harte, unbequeme Matte ärgern, die einen oft
aufwachen oder gar nicht erst einschlafen lässt. Auch ist Kaltschaum sehr warm
und isoliert diese Wärme dauerhaft, weshalb gerade Leute, denen immer kalt ist,
sich von diesem Material überzeugen lassen. Der Transport und die Reinigung
selbst sind denkbar einfach und tragen weiter zur Beliebtheit bei.
Boxspringbetten und Kaltschaum sind also eine sehr empfehlenswerte Kombination
und wer sich dafür entscheidet, wird die positiven Folgen schnell am eigenen
Leib spüren. Mehr lesen :- http://boxspringangebot.blogspot.de/2014/04/boxspring-kaufen-und-mit.html 07:31:33 19 Juli 2014 Permanente link Reacties (0) Bekanntlich gehören Boxspring Bettsysteme zu den besonders empfehlenswerten Schlafstätten, bietet sie doch in einzigartiger Kombination ein gelungenes Zusammenspiel aus Design, Komfort und Hygiene. Aus zwei Elementen zusammengesetzt, dem eigentlichen Boxspring als Unterkonstruktion und der darauf gelagerten Matratze, sind diese Betten in jedem Fall ein echter Blickfang und leicht in bestehendes Interieur zu integrieren. Freilich ist die Suche nach dem passenden System nicht immer ganz einfach, schließlich bieten eine ganze Reihe von Herstellern Produkte an und so empfiehlt sich in jedem Fall ein renommierter und erfahrener Hersteller. Zu den bekanntesten, weil schon seit vielen Jahrzehnten produzierenden Herstellern, gehört Jensen Betten. Das Unternehmen berücksichtigte im Laufe seiner langen Geschichte schon immer die neusten Materialien und Techniken und widmet sich umfassend den Bedürfnissen seiner Kunden. Wer ein Boxspring kaufen möchte und dabei auf eines der Jensen Betten zurückreift, macht in jedem Fall eine vorzügliche Investition, denn die Schlafstätten sind nicht nur ausgesprochen komfortabel, sondern auch mit langlebigen, robusten und leicht zu pflegenden Materialien verarbeitet. Hygiene und Sicherheit sind auf diesem Weg garantiert und der Kunde kann sich über ein ideales Schlaferlebnis freuen. Als einer der größten Matratzenhersteller in Skandinavien verfügt Jensen über hinreichend Erfahrung und ist doch im Kern immer ein Familienunternehmen geblieben, in dem die Mitarbeiter einen direkten Bezug zum Produkt haben und so fachmännisches Wissen in ihre Arbeit einbringen. Solches vermag keine mit noch vielen Funktionen versehene Maschine der Welt leisten! Qualität ist Ehrensache und so ist es der Anspruch von Jensen, jedes Bett zu einer idealen Ruhestätte zu machen und dadurch Geist und Körper die perfekte Erholung durch perfekten Schlaf zu garantieren. Das wird auch durch unabhängig vergebene Prüfsiegel deutlich, die nur bei ausgewiesen hoher Qualität des Materials, der Stabilität, der Verarbeitung und Sicherheit verliehen werden. Auch erhält der Kunde, der Boxspring kaufen möchte, bei Jensen Betten in jedem Fall eine 5 Jahre gültige, vollumfängliche Garantie auf alle Produkte 15 Jahre Garantie auf Rahmen und Federn im Speziellen. Ruhiger und erholsamer Schlaf sind so garantiert und Wirbelsäule, Gelenke und der Rücken finden jene Entlastung, die nach einem oft harten Arbeitsalltag willkommen und notwendig ist. Mehr lesen :- http://boxspringangebot.blogspot.de/2014/01/boxspring-kaufen-leicht-gemacht-mit.html 07:02:45 19 Juli 2014 Permanente link Reacties (0) Welche Matratzen sich beim Boxspring kaufen anbietenEs gibt ihrer so viele und da fällt es entsprechend schwer, sich wirklich
für das am besten geeignete Material zu entscheiden: Matratzen sind bekanntlich
des Bettes bester Freund und wir alle wollen nach Möglichkeit auf einer Matte
schlafen, die unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden sehr zuträglich ist.
Und ein Blick in die Testberichte und in das örtliche Möbelhaus zeigt schnell,
dass es für wirklich jeden Anspruch das passende gibt und wir in erster Linie
wissen sollten, welchen Stoff wir vielleicht nicht vertragen und auch, welche
Pflege wir zu investieren bereit sind. Denn ein sehr edler Stoff wie zum
Beispiel das wärmende Roßhaar erfordert sehr häufiges Reinigen und das kann
mitunter nerven. Latex hingegen ist auf der anderen Seite sehr robust, kann
leicht abgewischt werden und trotzdem für auf Gummi empfindlich reagierende
Leute nicht geeignet. Dann gibt es noch Bonell, Visco oder auch den sehr
beliebten Kaltschaum, auf den wir etwas näher eingehen wollen. Dieses Material vereint nämlich recht viele Vorteile, hat aber auch ein
paar Aspekte, die es nicht zum vollständigen Alleskönner machen. So müssen Kaltschaummatratzen mit Chemie behandelt werden, die zwar ungefährlich ist und der
Feuerfestigkeit dient, in den ersten Tagen der Benutzung noch ein bißchen
riechen kann. Auch die Wärmeisolation ist zwar in kalten Nächten von Vorteil,
führt aber bei Leuten, die stark schwitzen, mitunter zu Problemen. Das ist
jedoch auch schon alles, was sich hier nachteilig nennen lässt, denn ansonsten
überzeugt das Material dieser Matratzen mit seiner vorzüglichen
Anpassungsfähigkeit, der ausgeprägten Punktelastizität und einem
Rückstellungsverhalten, das jede Positionsveränderung umgehend korrigiert und
so den Körper perfekt entlastet und aufliegend lässt. Wer nun gerade Boxspring kaufen möchte, schließlich gibt es auch dafür
reichlich gute Gründe, kann das Ganze gerne mit Kaltschaum kombinieren.
Bekanntlich stammen diese Bettsysteme aus Übersee und den skandinavischen
Ländern und dort weiß man die ausgesprochen hohe Stabilität und die absolute
Geräuschvermeidung sehr zu schätzen. Der quietschende Lattenrost wird beim Boxspring kaufen klug vermieden, denn die Systeme sind als eine Art Federkiste sehr stabil
gefügt, wackeln nicht und haben doch genug Luft für die Hygiene und
Durchlüftung. Obwohl die ersten Betten dieser Art noch etwas klobig erschienen,
braucht das heute niemand mehr zu fürchten, denn der Markt hat längst reagiert
und so stehen dem Kunden heute sehr schlanke, schmal gearbeitete Modelle zur
Verfügung und das Ganze fügt sich ohne Schwierigkeiten in beinahe jedes bereits
vorhandene Mobiliar ein. So wird dann der gesunde, nachhaltig erholsame Schlaf
garantiert möglich und man kann sich jeden Tag aufs Neue den Herausforderungen
frisch und entspannt widmen. Mehr lesen:- http://boxspringangebot.blogspot.nl/2014/07/welche-matratzen-sich-beim-boxspring.html 12:09:47 16 Juli 2014 Permanente link Reacties (0) Wer heute gesund schlafen möchte, braucht keineswegs mehr ein Vermögen auszugeben. Zwar gibt es natürlich auch weiterhin Angebote, die viele tausend Euro kosten und die mit ausgefallenen Extras glänzen wollen, doch in der Praxis lässt sich ohne Probleme eine sehr gute und doch erschwingliche Schlafstätte auswählen. Das Möbelhaus um die Ecke oder auch das Internet bieten jede Mange Auswahl und wen man ein wenig Geduld aufbringt, findet jeder das passende Stück. Freilich steht beim Vergleichen und Informieren immer auch die ganz grundlegende Frage nach dem Zusammenspiel der Betten und dazu gehörigen Matratzen eine entscheidende Rolle. So sind manche Systeme einfach nicht miteinander kompatibel und überhaupt sollte das eigene Bett immer ganz genau auf einen selbst zugeschnitten sein. Komfort und Hygiene sind keine Kleinigkeiten und müssen unbedingt berücksichtigt werden, während das Design und der Zuschnitt vom bestehenden Mobiliar und dem persönlichen Geschmack des Käufers abhängen. Doch niemand möchte ein unbequemes Bett und so kann man heute generell zwischen den Systemen mit Lattenrost, einem Boxspringbett und der bloßen Matratze wählen, die mancher einfach auf den Boden legt und so Platz spart. Erstere Systeme sind meist schlank und in vielseitigem Design gearbeitet, haben jedoch ihre Nachteile in puncto Sauberkeit und Bequemlichkeit. So ist gemeinhin bekannt, dass Lattenroste gerne mal quietschen und auch wackeln können, was zur Nachtruhe empfindlich um den Schlaf bringen kann. Liegt die Matte hingegen auf dem Boden, wird sie nicht durchlüftet und kann im schlimmsten Fall schimmeln. Demgegenüber ist Boxspring zwar in manchen Fällen nicht ganz so grazil designt, denn es vereint die Elemente eines Untergestells und einer darauf liegenden, gefederten Kiste, doch dafür sind hier Durchlüftung und weiches Aufliegen sowie Standfestigkeit garantiert. Aber welche Matratzen eignen sich denn nun für diese Betten ganz besonders? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn hier ist die Auswahl der Materialien entscheidend. Es gibt edle Stoffe wie Roßhaar, bewährtes Material wie Kaltschaum und auch äußerst strapazierfähige Auflagen aus Latex. Je nach persönlicher Beschaffenheit sollte man hier gut informiert auswählen und im Zweifelsfall auch mal den Fachhändler ansprechen, der weiß in der Regel sehr gut Bescheid und kann gerade auch auf Neuerscheinungen und spezielle Angebote, zum Beispiel für Allergiker, verweisen. Die Auswahl bestimmt am Ende über den persönlichen Schlafkomfort und wer hier Abstriche macht, braucht sich über gesundheitliche Beschwerden nicht zu wundern. 14:59:30 14 Juli 2014 Permanente link Reacties (0) Grundsätzlich gilt beim Möbelkauf: Der Vergleich dient der Vorbereitung und hilft auch bei der Auswahl selbst. Deshalb sollte man gerade bei der Wahl der richtigen Schlafstätte ruhig ein wenig Zeit einplanen und auch mal einen Blick in Testberichte werfen oder ein längeres Gespräch mit einem Fachberater führen. Heute schlafen immer noch sehr viele Deutsche und Europäer auf bemerkenswert schlechten Betten, deren Matratzen überdies entweder viel zu lange nicht gewechselt werden oder aber durch übermäßige Beanspruchung und schlechte Qualität schon nach kurzer Zeit nichts mehr wert sind! Das ist keine Kleinigkeit, denn eine Vielzahl an gesundheitlichen Problemen rührt vom falschen, schlechten, unruhigen Schlafen her. Doch die Frage nach der richtigen Schlafstätte ist gar nicht so einfach und selbst wenn man fleißig vergleicht und sich informiert, sind doch ein paar grundsätzliche Faktoren immer zu beachten. Nicht jede Auflage eignet sich für Jedermann und während manche Leute vor allem auf das Design achten und sich Betten wünschen, die auch zu den bereits vorhandenen Möbeln passen, ist für andere gerade das Material der Matratzen entscheidend. Auch das System selbst ist nicht unwichtig, denn schon allein die Entscheidung etwa zwischen dem klassischen Bettsystem mit Lattenrost und den neuen, innovativen Boxspringbetten stellt die Weichen für gesunden Schlaf. So haben die klassischen Lattenrost – Modelle zwar die Möglichkeit, sich besonders schlank und grazil präsentieren zu können, doch in puncto Hygiene, Standfestigkeit und Komfort hat wiederum Boxspring die Nase vorn. Dessen einziger, wenn auch sehr kleiner Nachteil liegt in der Aufmachung als eine Art Federkiste, was manchem nicht sehr gefallen mag. Doch während sich über Geschmack streiten lässt, sollte das richtige Bett mit der passenden Auflage von solchen Auseinandersetzungen verschont bleiben. Hier gilt: Was zu mir passt, ist das Richtige. Allergiker etwa brauchen ganz klar eine andere Matratze als Menschen, die solche Probleme nicht haben und so kann man dann auch aus Stoffen wie zum Beispiel Visco, Kaltschaum, Latex oder dem sehr edlen, aber pflegebedürftigen Roßhaar auswählen. Die Angebote sind vielfältig und der eingangs erwähnte Vergleich bringt hier weiteren Aufschluss. Achten sollte man also auf den Liegekomfort selbst und auf die Reinigung. Diese kann manchmal sehr aufwendig sein, während das erwähnte Boxspringbett schon aufgrund seiner Konstruktion sehr hygienisch ist und deshalb die Auflage sehr variabel sein kann. Jede Matratze hat ihre Vor- und Nachteile und mit ein wenig Geduld wird man schließlich auch das richtige Modell finden. 14:41:46 14 Juli 2014 Permanente link Reacties (0) Warum Kaltschaummatratzen im Vergleich mit anderen Matratzen besondersImmer wieder
stellt man sich beim Kauf eines neuen Bettes die Frage, welche Auflage denn nun
konkret die richtige sei. Pauschal lässt sich das auch gar nicht beantworten,
denn wie kaum ein anderes Möbelstück ist die Schlafstätte von den individuellen
Bedürfnissen der Besitzer abhängig und man sollte sich bei der Sichtung von
Matratzen in jedem Fall ausreichend Zeit nehmen und dann auch das passende
Modell erwerben. Materialien wie
Visco, Latex oder Roßhaar haben alle ihre Vorteile, können aber mitunter auch
einiges an Pflegeaufwand beinhalten. Einige Stoffe sind vor allem für
Allergiker problematisch und so ist es wenig erstaunlich, dass gerade die
vielseitigen und innovativen Kaltschaummatratzen in vielen Test so gut
abschneiden. Sicher, deren ausgesprochen starke Wärmeisolation kann für
Menschen, die stark schwitzen, ein Problem darstellen und auch die leichte
Entzündlichkeit dieser Matten wird manchmal als Nachteil genannt. Doch heute
ist Kaltschaum mit Zusätzen versehen, der diese Entflammbarkeit extrem
reduziert und es bestehen wirklich so gut wie keine Gefahren bei der Verwendung
dieser Auflagen mehr. Man sollte
deshalb wissen, dass sich Kaltschaummatratzen im Gegensatz zu vielen anderen Modellen
sehr einfach transportieren und bewegen lassen, denn sie sind im Handumdrehen
zusammengerollt und verpackt, was etwa bei einem Auflage mit Federkern kaum
möglich ist. Werden sie hinreichend gepflegt, haben Milben keine Chance und da
die Matten oft auch noch einen waschbaren Überzug haben, ist die Hygiene in
jedem Fall garantiert. Die eigentlichen,
entscheidenden Vorteile liegen aber selbstverständlich beim Komfort, denn hier
überzeugen diese Matratzen
mit einer ausgeprägten Anpassungsfähigkeit und einer Punktelastizität, wie sie
sich sonst vielleicht nur noch beim Wasserbett finden mag. Kaltschaum ist
geräuschlos und das ausgesprochen verlässliche Rückstellungsverhalten
gewährleistet die stets richtige Anpassung der Unterlage an den aufliegenden
Körper. Gelenke und Knochen werden dadurch dauerhaft entlastet und erholsamer
Schlaf muss kein Traum mehr bleiben! Auch sind die Matten meistens sehr lange
haltbar und komfortabel, so dass sich die Investition in jedem Fall lohnt. Informationen zu
Kaltschaum und seinen Aspekten finden sich im Netz und natürlich wird auch
jeder Fachhändler gerne Auskunft geben. Auch ist es sicher empfehlenswert, die
einzelnen Angebote einmal zu vergleichen, denn so lässt sich mit Sicherheit der
eine oder andere Euro sparen und man erwirbt trotzdem ein vorzügliches Modell. 11:23:16 19 Juni 2014 Permanente link Reacties (0) Mittlerweile
kennt fast jeder die aus Amerika und Skandinavien stammenden Boxspringbetten,
bieten sie doch gegenüber den klassischen Systemen eine ganze Reihe von
Vorteilen und das sind keine spitzfindigen Kleinigkeiten. So ist gemeinhin
bekannt, dass das Schlafen auf der bloßen Matte auf dem Boden dem Rücken und
Gelenken eben nicht gut tut und auch der Lattenrost mit seiner Auflage ist da
keine gute Lösung. Solche Systeme sind meistens ziemlich wacklig und wer schon
mal vom Quietschen des eigenen Bettes wachgehalten wurde, weiß, wie sehr das
nerven kann. Deshalb also ist
Boxspring als stabiles und komfortables System mehr als eine Alternative. Aus
einem Untergestell und einer darauf ruhenden Federkiste konstruiert, sind diese
Betten ungemein robust, stabil und wackeln deshalb überhaupt nicht. Sie finden
sich auch in vielen Hotels und verschaffen so manchem Gast dort den
erholsamsten Schlaf seines Lebens! Denn neben der Stabilität sind die Betten in
Kombination mit Auflage und meist mitgeliefertem Topper, einer Art zusätzlichem
Überzug, auch ungemein hygienisch und sauber. Sie lassen sich leicht reinigen
und fügen sich dank eine größen stilistischen Auswahl problemlos in jedes
vorhandene Mobiliar ein. Doch braucht es dafür auch besondere Matratzen? Das ist keine
geringe Frage und doch lässt sie sich recht einfach beantworten. Boxspring erlaubt nämlich ganz generell den Einsatz so gut
wie aller Auflagen, gleich ob diese nun aus besonders edlem Stoff wie
beispielsweise Roßhaar gefertigt sind oder ob eben eher klassische Materialien
wie Kaltschaum, Bonell oder auch Latex zum Einsatz kommen. Es entscheidet
demnach in erster Linie der persönliche Wunsch und Anspruch, was diese Betten
noch zusätzlich zu individuell vorzüglich angepassten Systemen macht. Gesunder
Schlaf ist dadurch dauerhaft garantiert und es überrascht kaum, dass die Betten
nun auch in Deutschland immer neue Absatzrekorde verzeichnen. Bei der
Durchsicht der Matratzen
ist ein Gespräch mit dem Möbelberater Pflicht. Der kennt alle Vor- und
Nachteile der Auflagen und kann gern einen Tipp geben oder auch ein sehr
spezielles Material beschaffen. Achten sollte man auf die persönlichen
Schlafgewohnheiten, Allergien oder starkes Schwitzen, denn für jeden Bedarf
steht auch die passende Matratze zur Verfügung. Heute kann es sich kein Möbelhaus
mehr leisten, hier in irgendeiner Form Abstriche zu machen, was für den Kunden
natürlich vorteilhaft ist, denn für Boxspringbetten gilt dann eben ganz
besonders, dass es sich hierbei um ein individuelles Möbelstück handelt, das
auf einen selbst ideal zugeschnitten wird und so wirksam vor eventuellen
Erkrankungen an Rücken, Nacken oder Gelenken schützt. 11:15:54 19 Juni 2014 Permanente link Reacties (0) Sie sind
innovativ, recht neu und vor allem sehr komfortabel und der Gesundheit
förderlich: Seit auch bei uns in Deutschland Boxspring in aller Munde ist,
erfahren immer mehr Menschen die immensen Vorteile dieser Betten sprichwörtlich
am eigenen Leib. Denn bis noch vor einigen Jahren standen allein die Systeme
mit Lattenrost zur Verfügung und nicht wenige waren vom ständigen Knarren und
Quietschen dieser Betten genervt, so dass mancher seine Matte gleich ganz auf
den Boden legte. Das ist jedoch nicht sonderlich empfehlenswert, denn Matratzen
müssen bekanntlich zum einen gut durchlüftet sein, zum anderen aber auch die
entsprechende Stabilität aufweisen, so dass der Erfolg der neuen Systeme ein
gutes Stück mit deren vorzüglicher Aufbettung zu tun hat. Boxspring ist stabil,
sicher und hygienisch und da die Auswahl immer größer wird, muss man heute auch
nicht mehr beim Design zurückstecken und kann sich die medizinisch wertvolle
Federkiste problemlos ins Schlafzimmer stellen. Doch welche
Auflagen sind eigentlich geeignet und worauf sollte man beim Kauf achten?
Grundsätzlich eignen sich Boxspringbetten für jeden Menschen, weshalb sie im
Übrigen auch gern in Hotels aufgestellt sind, und so kommt es bei der Auswahl
der passenden Matratzen dann vor allem auf die persönlichen Bedürfnisse und
Wünsche an. Es ist klar, dass beispielsweise ein Allergiker sich kaum für das
zwar angenehm weiche, aber eher sehr pflegebedürftige Roßhaar entscheiden
dürfte und auch eine Unterlage aus Latex ist sicher nicht für jeden geeignet,
wenn sie natürlich auch ihre Vorteile hat. Wer auf der anderen Seite eher
stärker und schneller schwitzt, der sollte eine der beliebten Kaltschaummatratzen eher meiden, denn diese sind nicht ganz
so gut durchlüftet wie ein Modell mit Federkern. Es ist aber
wichtig, dass man neben dem eigentlichen Komfort auch Aspekte wie Reinigung
oder Transport berücksichtigt. Schließlich ist eine Matratze kein geringes
Möbelstück und sollte auch entsprechend flexibel gehandhabt werden, zumal eine
regelmäßige Reinigung unabdingbar ist. Den Vorstellungen
und Ansprüchen sind keine Grenzen gesetzt und das Möbelhaus bzw. das Internet
bieten jede Menge Auswahl. Ein Gespräch über persönliche Liege- und
Schlafgewohnheiten hilft auch dem Fachhändler bei der Beratung und man kann
sich genau jenes passende Bettsystem zusammenstellen, das dem eigenen Wohl und
der Gesundheit nachhaltig dient. Erholsamer Schlaf ist heute in jedem Fall
machbar und immer mehr Menschen setzen dabei auf die bewährten und bequemen
Boxspringsysteme. 11:09:36 19 Juni 2014 Permanente link Reacties (0) Sind Kaltschaummatratzen wirklich die besten Matratzen?Wer heute eine
passende Auflage für das Bett sucht oder gleich ein ganzes System wünscht, der
hat in beinahe jedem Möbelhaus und natürlich auch im Internet die Qual der
Wahl. Unzählige Anbieter offerieren unzählige Varianten, Materialien, Stoffe,
Formen und Designs und so ist eine Vorauswahl natürlich ganz entscheidend. Doch
nach welchen Kriterien sollte man gehen und was sagen Tests eigentlich über die
langfristige Qualität einer Auflage aus? Das ist nämlich in der Praxis kein
geringes Problem, denn all die Untersuchungen im Schlaflabor haben nur eine
begrenzte, dem zeitlichen Horizont der Untersuchung angemessene Aussagekraft.
Es ist also entscheidend, sich beim Erwerb von Matratzen von deren
Eigenschaften und den persönlichen Vorlieben leiten zu lassen, denn nur dann
wird das eigene Bett tatsächlich zu jener erholsamen Schlafstätte, die sich
jeder Mensch wünscht. Nun kann man sich
jedes einzelne Material genauer anschauen, doch schon bald wird klar, dass vor
allem Kaltschaummatratzen für viele Menschen die erste Wahl darstellen. Warum
das so ist? Nun, ganz offenbar vereinen diese Systeme viele Vorteile, die sich
bei anderen Materialien und Zusammenstellungen immer nur in Auswahl finden. Kaltschaummatratzen verfügen über eine hervorragende
Anpassungsfähigkeit, sie schmiegen sich perfekt dem aufliegenden Körper an und
bieten darüber hinaus auch dem Lattenrost oder dem Untergestell beim Boxspring
einen sehr guten Halt. Dadurch schläft es sich auf diesen Matten so vorzüglich
leise und nerviges Quietschen gehört endgültig der Vergangenheit an.
Unterstützt wird das noch zusätzlich durch die ausgeprägte Elastizität der
einzelnen Punkten, die für gesundes Aufliegen so wichtig ist. Bei häufigem
Positionswechsel im Schlaf sind die Matratzen ausreichend gefedert und die
Rückstellung ist in jedem Fall garantiert. Es wird also recht schnell klar,
dass mit diesen Auflagen eine besonders individuelle Anfertigung und Anpassung
möglich ist und gesunder Schlaf ist dann keine Exklusivität mehr. Kaltschaum
ist zudem nicht besonders teuer, edel oder auch pflegeaufwendig und es ist
steht in vielen Formen und Farben zur Verfügung. Ein Vergleich der
einzelnen Angebote kann sinnvoll sein, denn die Preise der Matratzen
variieren. Empfehlenswert ist auch das Gespräch mit dem Händler selbst, denn
der kann sicher einige Tipps und Tricks geben, zumal die Auflagen ohnehin schon
sehr langlebig und leicht zu transportieren sind. Kaltschaummatten lassen sich
einfach zusammenrollen und wieder auseinanderfallen, so dass man sie nicht mit
mehreren Leuten durch das Treppenhaus schleppen muss. Freilich ist es
wichtig zu wissen, dass die ausgeprägte Wärmeisolation bei einigen Menschen zu
Problemen führen kann. Grundsätzlich ist das ja eine gute Sache, doch wer viel
und oft schwitzt, der sollte sich dann eher für ein System zum Beispiel mit
Federkern entscheiden, was in der Praxis eine noch bessere Durchlüftung
verspricht und vor zu schneller Abnutzung oder unhygienischen Verunreinigungen
schützt. 12:47:15 18 Juni 2014 Permanente link Reacties (0) |